top of page
Baustellen Sept.2012 045

Persönliche Beratung unter +49 (0) 8138 88 62

MEISTERSTÜCK Visualisierung

Rohbauten B4 und A3 bereits fertiggestellt

 JEDEN SAMSTAG von 10-13 Uhr
beheiztes Infobüro geöffnet  

AKTION!
W12
Lilienstraße 4
998.500,00 € 

MEISTERSTÜCK
AUGUSTENFELD
ER HÖFE
MIT VERSTAND UND LEIDENSCHAFT
 

Innovatives, zukunftsfähiges
und unabhängiges Heizkonzept


Autofreie, lichtdurchflutete Innenhöfe

 

Aufzüge - schwellenfrei von Tiefgarage ins Geschoss der Wohnung

 

Tiefgaragen-Einzelstellplätze mit Überbreiten
und Wallbox-Vorbereitung


Regenwassernutzung

 

Photovoltaik-Anlagen


Hochwertige Bauqualität durch
regionale Handwerkspartner

Sie leben .png
Energieausweis WA2.1.png

Effizienzklasse A+ - Baujahr 2025 - Wesentlicher Energieträger Strom Mix - Wärmepumpen im Booster System mit PV Anlagen

Endenergiebedarf aus dem Energiebedarfsausweis eines Vergleichsobjekts aus dem Baugebiet.

UNSER PROJEKT ERFÜLLT DIE ANFORDERUNGEN

DES GEPLANTEN WACHSTUMSCHANCENGESETZES

FÜR DIE ERHÖHTE AFA (6%)

LAGE UND INFRASTRUKTUR

Neben der Nähe zur Stadt München hat die große Kreisstadt Dachau mit ihren rund
50.000 Einwohnern auch eine lebendige Kunst- und Musikszene zu bieten.


Viele Grünflächen in und rund um die Stadt, die weitläufigen Amperauen, ein vielfältiges Vereinsleben und zahlreiche Badeseen schenken den Bewohnern unzählige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und Erholung. Den Karlsfelder See erreichen Sie mit dem Fahrrad in ein paar Minuten über einen idyllischen Weg entlang der Würm.


Unser neues Bauvorhaben »AUGUSTENFELDER HÖFE« entsteht im Planungsgebiet Augustenfeld-Mitte, und damit in einem der bevorzugten Stadtteile Dachaus. Vielleicht das letzte ausgewiesene Neubaugebiet der Stadt, mit neuer Infrastruktur, einmaliger Nähe zum Bahnhof und zum Dachauer Schulzentrum.

Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten finden Sie auf der Münchner Straße, oder im Gewerbegebiet Am Wettersteinring (beide ca. 1 km entfernt).
Darüber hinaus ist das Gewerbegebiet Dachau-Ost (ca. 3 km) mit dem Fahrrad, dem
Auto oder per Bus über wenige Haltestellenbequem zu erreichen. Eine Bäckerei liegt in
fußläufiger Entfernung.


Der Sportverein TSV 1865 liegt in direkter Nachbarschaft.
Auch der ASV Dachau ist schnell und bequem ohne Auto zu erreichen.


Das Schulzentrum Augustenfeld in der Nachbarschaft bietet:
Grund- und Realschule, Montessorischule mit Grund- und Mittelschule, Berufsschule,
Kindertagesstätte der AWO (Krippe, Kindergarten und Hort).

 

Zwei weitere Kindertagesstätten liegen in der rund 2 km entfernten Friedenstraße

(St. Klara, St. Franziskus).


Das Ignaz-Taschner-Gymnasium ist mit dem Fahrrad in knapp 5 Minuten zu erreichen.

MEISTERSTÜCK-Augustenfelder Höfe_Umgebung.jpg
MEISTERSTÜCK-Augustenfelder Höfe_Umgebungszoom.jpg
MEISTERSTÜCK-Augustenfelder Höfe_Projektübersicht.jpg

ÖKOLOGIE

Mooseder-Quadrate_grün.png

Ökologische und sinnvolle Energieerzeugung ist unserer Meinung nach viel wichtiger
als in zusätzliche, sinnlose und Primärenergie lastige Dämmmaßnahmen zu investieren

Mooseder-Quadrate_grün.png

Nachhaltiges Heizkonzept mit Solarenergie von den Dächern im Quartier

Mooseder-Quadrate_grün.png

Unsere regional ansässigen Handwerksbetriebe sparen Ressourcen
und Lebenszeit durch kurze Anfahrtswege

Mooseder-Quadrate_grün.png

Kurze Wege: Bereits unser Aushubmaterial wurde zur Ackerbodenverbesserung auf den umliegenden Feldern und zum Straßenbau im Gebiet verwendet.

Keine aufwendigen Transporte notwendig

Mooseder-Quadrate_grün.png

Regenwassernutzung durch Speicherung in Zisterne, dadurch können Trinkwasser
und Kosten bei der späteren Bewirtschaftung der Freiflächen gespart werden

Mooseder-Quadrate_grün.png

Minimaler Grundwassereingriff durch unsere intelligente Planung unter Verzicht auf Doppelparker-Systeme und durch Anheben des Straßen- und Gebäudeniveaus.
Grundwasser fließt damit im Regelpegelstand nahezu unbeeinträchtigt unter der
Bodenplatte

Mooseder-Quadrate_grün.png

Paketboxen in den Augustenfelder Höfen, um unnötige Zustellversuche und Fahrten
zu Poststellen zu minimieren

Mooseder-Quadrate_grün.png

Extensive Dachbegrünungen auf allen Dächern zur Verbesserung des Stadtraumklimas
und zur Pufferung von Starkregenereignissen

Mooseder-Quadrate_grün.png

Leicht zugängliche und sperrbare Fahrradräume in den Tiefgaragen machen es
den Bewohnern einfach auf den Drahtesel umzusteigen

Mooseder-Quadrate_grün.png

Pflanzen von knapp 40 neuen Bäumen in den Freiflächen der Augustenfelder Höfe

AUSSTATTUNGS HIGHLIGHTS

- Baubiologische überwachte Materialauswahl für gesundes Wohnklima

 

- Bequem an Höhe gewinnen;

Mit Aufzügen (Typ2 für in der Bewegung eingeschränkte) schwellenfrei von der Tiefgarage in die Wohnung (Punkthäuser)

- Italienische Feinsteinzeugfliesen an Boden und Wand im Badezimmer im Format 30x60 oder 60x60

- Naturnaher Echtholzparkett,

oder Vinylböden zur Auswahl

- Fußbodenheizung für angenehme Wärme

- Elektrisch bedienbare Außenrollos für mehr Wohnkomfort

- Bodengleich geflieste Duschen mit Bodenablaufrinne für bequemen Zugang auch im Alter

- Außergewöhnliche Raumhöhen:

In Dachgeschosswohnungen ca. 2,80m (Bäder und Dielen durch abgehängte Decken ca. 2,70m)

In Geschosswohnungen ca. 2,60m (Bäder und Dielen durch abgehängte Decken zwischen ca. 2,46m und ca. 2,50m)

​- Ablüfter in Badezimmern und Dunkel-WCs um die Bausubstanz langfristig zu erhalten

- Außenwandlüfter mit Wärmerückgewinnung in den Schlafräumen für angenehmes Raumklima

- Gemauerte Innenwände für mehr Werthaltigkeit

- Glasfaseranschluss (FttH) bis in die Wohnung

- Balkone und Dachterrasse mit hellgrauem, fußwarmem WPC-Belag (Holz-Kunststoff)

 

- Helle und übersichtliche Tiefgaragen, ausschließlich Einzelstellplätze

- 230V Steckdosen an den Stellplätzen mit 5-adriger Zuleitung als Wallbox Vorbereitung

 

- Praktische Abstellräume für Kinderwagen und Gehhilfen direkt am Lift

 

- Persönlicher Anschlusspunkt für Waschmaschine und Trockner im Waschraum, oder in der Wohnung

- Auf Wunsch Waschmaschinenanschluss in der Wohnung möglich

- Private Kellerräume zu jeder Wohnung

- Voll Service Paket durch Hausverwaltung und Hausmeisterservice

- Fahrrad Waschplatz in der Freifläche

ENERGIEAUSWEIS

Energieausweis WA2.1.png

Effizienzklasse A+ - Baujahr 2025 - Wesentlicher Energieträger Strom Mix

Wärmepumpen im Booster System mit PV Anlagen

Endenergiebedarf aus dem Energiebedarfsausweis eines Vergleichsobjekts aus dem Baugebiet.

bottom of page